Theoretische Ausbildung

Prüfungsstandort
Für die theoretische Prüfung ist das Schifffahrtsamt des jeweiligen Kantons verantwortlich.
Im Kanton Aargau wird die theoretische Schiffführerprüfung in Aarau absolviert.

Voraussetzungen

Prüfungsinhalt

Empfohlene Lehrmittel

Interessiert?
Hier geht’s zum Gesuch für die Erteilung eines Schiffsführerausweises!
Praktische Ausbildung

Ausbildungsstandort
Unser Boot liegt am Steg des Bootclub Rümikon.
Adresse: Dorfstrasse 24, 5464 Rümikon

Wasser-Manöver
In unserer Fahrschule werden alle Gebiete behandelt, die an der praktischen Prüfung geprüft werden. Unter anderem bedeutet dies:
- Wenden an Ort um 180°
- Boot umlegen
- Ankermanöver
- seemännische Begriffe
- Rettungsmanöver

Anlege-Manöver
- Einparken ins Bootshaus (vorwärts und rückwärts)
- Backbordlandungen
- Steuerbordlandungen
- Rückwärtslandungen
- Buglandung

Alles Rund ums Boot
- Belegen des Bootes
- Knotenlehre
Preise
Theoretische Ausbildung
Theorieunterricht
Barzahlung bei Kursbeginn
Privattheoriekurs
Barzahlung bei Kursbeginn
Prüfungsgebühr
Gebühr durch Kanton
Praktische Ausbildung
Fahrstunde/Lektion
Rechnung/Twint/Bar
Versicherungskosten
Rechnung/Twint/Bar
Prüfungsgebühr
Gebühr durch Kanton
Geschäftsbedingungen
- Nichteingehaltene Termine, die nicht 24 Stunden im Voraus sistiert werden, müssen in Rechnung gestellt werden.
- Rechnungen zahlbar innert 15 Tagen oder Barzahlung nach Absolvierung der Fahrstunde
- Preisänderungen vorbehalten.
Was unsere Fahrschüler über uns sagen
Seit über 30 Jahren bilden wir rund um das Schiff aus und geben unsere Erfahrung an Sie weiter.
Die Zufriedenheit unserer Fahrschüler ist unser höchstes Ziel.
Die untenstehenden Erfahrungsberichte wurden allesamt von ehemaligen Fahrschülern geschrieben. Wir freuen uns stets auf positive Rückmeldungen.
Kein Titel
Lieber Adrian,
Ich danke dir für deine Geduld. Du bist positiv und humorvoll. Boot fahren mit dir macht Spass. Du arbeitest immer mit Herz. Boot fahren ist deine Leidenschaft. Du bleibst immer ruhig und positv auch wenn das Wetter sehr schlecht ist. Du hast mein Traum erfüllt Kapitän zu werden.
Kein Titel
Im Spätsommer / Herbst 2020 haben meine Frau und ich unseren Motorbootsschein in Angriff genommen. Unsere Wahl viel schnell auf die Bootsfahrschule Keller. Unser Fahrlehrer Adrian hat es wirklich in der kurzen Zeit (August bis Oktober) mit durchschnittlich einem Fahrschultermin pro Woche geschafft, aus uns blutigen Anfängern Novizen in der Seemannschaft zu formen. Im Oktober haben wir dann beide die Prüfung auf Anhieb bestanden – was wir selbst so nie erwartet hätten. Lieber Adi, Deine geduldige und humorvolle Art hat den Unterricht zum Vergnügen gemacht. Deine Ausbildung geht dabei so über die Prüfungsanforderungen heraus, das man quasi bestehen muss. Ich bin beeindruckt. Daher meine volle Empfehlung – wenn ihr einen guten Start haben wollt als Kapitän eines Sportbootes, dann macht Eure Ausbildung beim Adi.
Kein Titel
Lieber Adi
Vielen Dank für die tolle Zeit auf dem Rhein mit dir! Mit deiner ruhigen und humorvollen Art hast du mir gezeigt, wie man richtig mit der «Kolibri» umgeht. Durch viele lustige Eselsbrücken und «no es Schüpfli» konnte ich am Ende sogar neben dem Bunker parkieren -innige Freundschaft garantiert ?!
Die Zeit mit dir hat mir wirklich viel Spass gemacht und ich würde jederzeit wieder bei dir Fahrstunden nehmen! Danke für alles, Adi!
Kein Titel
Lieber Adi, ich wollte mich bei Dir herzlich bedanken für die superschöne interessante und spannende Zeit auf dem Rhein. Du hast mir durch dein Wissen und durch Deine unglaublich positive Art, so viel beigebracht, dass ich die Fahrstunden mit Dir nicht so schnell vergessen werde und sie mir in sehr guter Erinnerung bleiben, Danke, Danke, Danke. Auch die Vorbereitung auf die Prüfung war sehr hilfreich. Ich werde Dich mit ruhigen Gewissen sehr gerne weiterempfehlen. Wir sehen uns auf dem Rhein, aber immer mit einer Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Kein Titel
lieber Adi
Danke viel mal für die tolle Ausbildung mit dir, es war immer sehr unterhaltsam und lehrreich. Und mit deinen Eselsbrücker z.b. ALTer Fahrlehrer 😉 hast du mir auch sehr geholfen…. dein Boot weis ja auch immer was zutun ist. Es hat mir wirklich sehr viel spass gemacht , und du hast mich echt gut auf die Prüfung vorbereitet, das ich trotz Nervosität noch wusste “no es schüpfli“ und “no ei umdreiig für de Fahrlehrer“ war echt supper hilfreich. Es war echt ne lustige und interessante Zeit mit dir . DANKE !!!
man sieht sich auf dem Rhein
Bist du ein ehemaliger Fahrschüler? Wir freuen uns über dein Feedback.
Über Uns

Seit 1989 in aargauischem Gewässer
1989 entschied sich Alfons Keller sein Hobby zum Beruf zu machen und eröffnete die zweite Bootsfahrschule auf dem aargauischen Rheinabschnitt in Rümikon. Seine Fahrpraxis und Kenntnisse auf fliessendem Gewässer erwarb er auf dem Rhein und bei Törns in Deutschland und Frankreich.
An der als Kommanditgesellschaft gegründeten Schule ist auch Sohn Adrian beteiligt. Als Mitglied der Zurzacher Pontoniere, betreute er während einiger Jahre die Jüngsten als Jungpontonierleiter. Er ist heute noch mit seinen Kollegen als Fährmann auf der Fähre Zurzach-Kadelburg tätig. Als Absolvent von Radar- und Manövrierkursen der Schiffahrtsschule Basel auf dem Schulschiff, weiss er mit verschiedenen Schiffstypen umzugehen.
Mit dem Erreichen des Pensionsalters von Alfons Keller, im Jahre 2001, hat Adrian Keller die Leitung der Bootsfahrschule übernommen .

Übernahme durch Adrian Keller (2021)
Auf Anfang 2021 ist Alfons Keller definitiv in den wohlverdienten Ruhestand getreten, über 32 Jahre war er die Seele dieser Bootsfahrschule. Auf seine gelegentlichen Besuche auf dem Rhein freuen wir uns! Sein Sohn, Adrian Keller hat die Fahrschule als würdiger Nachfolger übernommen.
Adrian Keller gilt als sehr geduldiger und humorvoller Fahrlehrer. Was seine Schüler sonst noch so über ihn berichten, können sie etwas weiter oben in den Erfahrungsberichten nachlesen.
Nautische Ausbildungen von Keller Adrian
- 1981 Schiffsführer Kat. A Binnen
- 1982 Militärischer Schiffsführer (Aubo / Schiffe besonderer Bauart)
- 1989 Zulassung als Fahrlehrer Kat. A
- 1990 Fährschein LRA Waldshut (Gierseilfähre)
- 1990 &1992 Schifffahrtsschule Basel (Manövrieren unter Radar)
- 2005 UKW Sprechfunkzeugnis für Binnenschifffahrt BAKOM
- 2021 Sportbootführerschein See (SBF See) Küstenschein DE
News

Allgemeines zur Fahrschule
Halb Zeit Saison 2022 ( Juli 2022):
Wir konnten erfolgreich die erste Saisonhälfte bei herrlicherem Wetter absolvieren, für die zweite Hälfte 2022 sind alle Ausbildungsplätze vergeben.
Somit sollte Langeweile für mich kein Thema werden.
Interessenten für Ausbildungsstart 2023 können sich per Kontaktformular auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Bis Bald Euer Adi
Saison-Eröffnung (Mai 2022):
Die Bootssaison ist nun eröffnet mit brandneuem Schiffsmotor und frischer Webseite.
Interessierte dürfen sich über das Kontaktformular für die Fahrschule anmelden.
Euer Adi

Schifffahrt-News
Sie finden hier interessante Informationen rund um die Schifffahrt:
Kontakt
Öffnungszeiten / Fahrstunden
- 17:00 Uhr - 20:30 Uhr
- 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Bootssteg:
Geschäftssitz:
Guggimoos 48, 5425 Schneisingen
056 249 43 68
info@bootsfahrschule-keller.ch